Der Handl Gastro – Handl Tyrol Gastronomieservice GmbH – unter der Adresse https://www.handlgastro.at/ bietet Informationen zu Gastronomieservice und Qualitätserzeugnissen sowie einen Online‑„Click & Collect“-Shop. Wir sind bestrebt, diese Website im Einklang mit dem österreichischen Web‑Zugänglichkeits‑Gesetz (WZG) bereitzustellen. Dieses Bundesgesetz setzt die EU‑Richtlinie 2016/2102 in nationales Recht um. Es schreibt vor, dass digitale Angebote eine Erklärung zur Barrierefreiheit veröffentlichen und kontinuierlich verbessern müssen. Die zugrunde liegende technische Norm ist EN 301 549 V3.2.1 (2021‑03), die die W3C Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 AA als Maßstab verwendet.
Diese Erklärung gilt für die Website handlgastro.at einschließlich aller Unterseiten. Inhalte, die sich außerhalb unseres Einflussbereichs befinden (z. B. eingebettete Karten oder Social‑Media‑Plugins), fallen nicht unter den Geltungsbereich der Verpflichtungen.
Unsere Website ist teilweise konform mit den Anforderungen der WCAG 2.1 AA und der Norm EN 301 549. Viele Bereiche wie Navigation, Produktkategorien und der Bestellprozess im „Click & Collect“-Shop sind bereits gut zugänglich. Dennoch bestehen derzeit die folgenden Barrieren und Ausnahmen:
Unvereinbarkeit mit Barrierefreiheitsanforderungen: Einige Bilder, Grafiken oder Farbkontraste erfüllen noch nicht durchgehend die erforderlichen Werte. Alt‑Texte sind teilweise unvollständig, wodurch Screenreader nicht alle Informationen erfassen können. Manche Produktblätter oder PDF‑Formulare liegen noch ohne barrierefreie Struktur vor, sodass diese Dateien mit Hilfstechnologien nicht vollständig nutzbar sind. Interaktive Elemente wie Schieberegler, modale Fenster oder Dropdown‑Menüs lassen sich nicht immer per Tastatur bedienen, und an einigen Stellen fehlen ARIA‑Kennzeichnungen oder Rollenangaben.
Unverhältnismäßige Belastung: Wir arbeiten kontinuierlich an der barrierefreien Umgestaltung. Die sofortige vollständige Überarbeitung aller interaktiven Elemente und aller vorhandenen PDF‑Dokumente stellt aufgrund der Vielzahl an Inhalten eine unverhältnismäßige Belastung dar. Daher setzen wir diese Anpassungen schrittweise um. Neue Inhalte werden bereits nach den Barrierefreiheitsstandards erstellt.
Inhalte außerhalb unseres Einflussbereichs: Externe Inhalte wie eingebettete Karten, Videos oder Social‑Media‑Widgets stammen von Drittanbietern und liegen nicht in unserem unmittelbaren Einflussbereich. Für deren Barrierefreiheit können wir keine Gewähr übernehmen.
Um allen Nutzer:innen trotz bestehender Barrieren einen Zugang zu unseren Angeboten zu ermöglichen, stellen wir folgende Unterstützung bereit:
Persönliche Auskunft: Sie können uns telefonisch oder per E‑Mail kontaktieren. Unser Kundenservice beantwortet Fragen zu Produkten, Bestellung oder Versand auch mündlich und stellt auf Wunsch barrierefreie Informationen zur Verfügung.
Bereitstellung von Informationen: Dokumente, die aktuell nicht barrierefrei verfügbar sind, können in barrierefreien Formaten (z. B. strukturierte Textdateien) angefordert werden. Wir bemühen uns um eine schnelle Bereitstellung.
Beratung bei der Bestellung: Sollten Sie Probleme bei der Online‑Bestellung haben, unterstützen wir Sie telefonisch bei der Produktauswahl und beim Bestellvorgang.
Diese Erklärung wurde am 12. Oktober 2025 erstellt. Grundlage ist eine interne Selbstevaluation sowie eine technische Prüfung unserer Website. Die Erklärung wird regelmäßig aktualisiert und bei wesentlichen Änderungen der Website überprüft.
Wenn Ihnen Barrieren auffallen oder Sie weitere Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Ihr Feedback hilft uns, unser Angebot zu verbessern.
Adresse: Handl Tyrol Gastronomieservice GmbH, Pians 34a, A‑6551 Pians, Österreich
Telefon: +43 5442 69069
E‑Mail: office@handlgastro.at
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten. Gerne können Sie uns auch persönlich in unserem Betrieb in Pians besuchen oder uns schriftlich kontaktieren.
Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, können Sie eine Beschwerde bei der Beschwerdestelle der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) einreichen. Die FFG ist die nationale Anlaufstelle für Beschwerden zum Web‑Zugänglichkeits‑Gesetz. Beschwerden können elektronisch über das offizielle Kontaktformular eingereicht werden. Die FFG prüft, ob es sich um Verstöße gegen das WZG handelt, und gibt gegebenenfalls Empfehlungen zur Nachbesserung ab.
Letzte Aktualisierung dieser Erklärung: 12. Oktober 2025.
Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, können Sie eine Beschwerde bei der Beschwerdestelle der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) einreichen. Die FFG ist die nationale Anlaufstelle für Beschwerden zum Web‑Zugänglichkeits‑Gesetz. Beschwerden können elektronisch über das offizielle Kontaktformular eingereicht werden. Die FFG prüft, ob es sich um Verstöße gegen das WZG handelt, und gibt gegebenenfalls Empfehlungen zur Nachbesserung ab.
Letzte Aktualisierung dieser Erklärung: 7. Oktober 2025.